Trotz des eher kalten Wetters haben sich viele Besucher für den Stand, die angebotene Literatur und vor allem die verschiedenen Tests zum Rupertiwinkler Baorisch interessiert. Oft wurden Gespräche mit Besuchern geführt, wobei Eltern oder Großeltern die mangelnde Dialektkompetenz der Kinder oder Enkelkinder bedauerten. Immer wieder muss hier darauf hingewiesen werden, dass nach allen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Dialekt vor und zur Standardsprache faktisch die Zweisprachigkeit der Sprecher belegt! Und damit ganz natürlich den Einstieg in die oft so gewünschte Mehrsprachigkeit schafft! Daneben war es aber bei den Tests gar nicht so einfach, wirklich alle 14 oder 15 Fragen richtig anzukreuzen! Unter den richtigen Fragebogen wurden Gutscheine verlost, die großzügig von den Pettinger Geschäften gestiftet worden waren.
Erstmals wurde der Stand übrigens lt. Bildbeweis auch von vierbeinigen Besuchern umlagert!

